Der eingeschossige, barrierefreie Ganztagskindergarten, der von 05:00 bis 22:00 geöffnet ist, bietet Platz für insgesamt 6 Gruppen.
Für die 0-3-jährigen Kinder stehen zwei Krabbelstuben zur Verfügung, für die Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sogar vier Kindergartengruppen. Jede Gruppe beinhaltet einen großzügigen Gruppenraum mit einer kleinen Teeküche, einen abgegrenzten Schlafraum, einen eigenen Abstellraum und eine Sanitäreinheit mit zwei Toiletten und zwei Waschbecken in Kleinkindgröße. Die Gruppeneinheiten unterscheiden sich darin, dass die Gruppen der Krabbelstuben für 15 Kinder ausgelegt sind, wohingegen die Gruppenräume der Kindergartengruppen 20 Kindern Platz bieten.
Zwei großzügige Bewegungsräume im Südtrakt schaffen zusätzliche Möglichkeiten zum Herumtollen und Spaß haben. Zur Ausstattung der Räume zählen bunte Spielsteine aus Schaumgummi, Sprossenwände und große, blaue Matten.
Die Gangbereiche beinhalten sogar zwei sogenannte Marktplätze, die den Kindern der verschiedenen Gruppen ermöglichen, einander zu treffen, miteinander zu spielen und neue Freunde zu finden.
Ein Speisesaal mit einer eigenen Küche versorgt die Kleinen mit bis zu drei Speisen an einem Tag. Die Anlieferung der Speisen erfolgt über einen eigenen Lieferantenzugang.
Die helle und freundliche Atmosphäre der großen Gruppenräume entsteht durch die bodentiefen Fensterelemente, die den Kindern einen uneingeschränkten Ausblick in den großzügigen Garten erlauben und durch das Licht, das durch die Oberlichtfenster, die zwischen den geneigten Pultdächern und dem extensiv begrünten Flachdach liegen, hereinstrahlt.
Der weitläufige Außenbereich ist durch Bäume und Sträucher in unterschiedliche Spielbereiche gegliedert. Es gibt Sandspielplätze und mehrere Gerätespielplätze, welche mit Rindenmulch befüllt sind. Die Kinder können hier ganz nach Belieben aus einem Angebot an Schaukeln, Klettergerüsten, Rutschen und sogar einer kleinen Rennbahn für Rutschautos frei wählen. Trinkmöglichkeiten stehen in Form von mehreren Wasserspendern zur Verfügung. Bunte Sonnensegel überspannen weite Bereiche des Gartens, um den Kindern im Sommer Schatten zu spenden.
Die charakteristischen, unterschiedlichen Farben der gedämmten Eternitfassade, mit denen jede Gruppeneinheit individuell gestaltet wird, stellen für die Kindergartenkinder eine wesentliche Orientierungshilfe dar. Die großformatigen Fassadentafeln bestimmen in Kombination mit dem Photovoltaiksystem Sunskin das unverwechselbare Erscheinungsbild des Gebäudes.